Carnot°Therme
Die universelle Inneneinheit mit dreiteiligem Wärmetauscher
Die Carnot°Therme, das Herzstück der carnotherm Produktpalette ist aufgrund ihrer Effizienz, ihres umfangreichen Leistungsspektrums und in ihrer Anwendungsvielfalt einzigartig auf dem Wärmepumpenmarkt.
AUFGABE:
Schnittstelle zwischen Wärmeerzeugung und Wärmeabgabe- hydraulisch
- steuerungstechnisch
- regelungstechnisch
LEISTUNGSBEREICH:
5 - 50 kW kaskadierbar bis 1 MW
ENERGIEQUELLE:
Luft, Wasser, ErdeBETRIEBSART:
monovalent, monoenergetisch, bivalentANWENDUNG:
Heizen, Kühlen, Warmwasser, WärmerückgewinnungVORLAUFTEMPERATUR:
35 - 55°CKOMBINIERBAR MIT:
Gas, Öl, Solarthermie, Photovoltaik, wassergeführter Holzofen, BHKWEINSATZBEREICH:
Neu- und Bestandsbau, Ein- und Mehrfamilienhaus, Gewerbe, Industrie, gewerblicher Wohnungsbau, SchulenTechnische Spezifikationen der Carnot°Therme

380 l Pufferspeicher
Als hydraulische Weiche entkoppelt der Pufferspeicher den Heizwasser-Kreislauf vom System. Durch die schlanke und hohe Bauweise wird im Inneren der Speichereinheit eine optimale Temperaturschichtung erreicht, deren oberes Drittel Temperaturen oberhalb der Kältemittel-Kondensationstemperatur aufweist.
dreiteilige Wärmetauschereinheit

Die patentierte dreiteilige Wärmetauschereinheit nutzt bei der Energieübertragung und beim Aggregatzustandswechsel des Kältemittels die Temperaturschichtung im vom System entkoppelten Pufferspeicher. >Das führt zu einer sehr intensiven Wärmeübertragung und zu einem hohen Wirkungsgrad.
Durch die Funktion als hydraulische Weiche ist die Carnot°Therme völlig unabhängig von Temperatur und Wassermenge der Heizungsanlage. Dadurch muss das Heizungssystem lediglich die Wärmemenge abnehmen, die gerade benötigt wird und bekommt diese energetisch optimal zur Verfügung gestellt.

Permanent-Performance-Control
Der Permanent-Performance-Control garantiert dabei die optimale Leistungsanpassung an die jeweilige Verdichterdrehzahl und sorgt somit automatisch für die benötigte Wärmemenge. Dadurch reduziert sich nicht nur der Energieverbrauch auch mehrfaches Nachjustieren wird überflüssig.
Vorlauftemperaturen bis 55°C

Aufgrund des spezifischen Aufbaus der Carnot°Therme ist der Systemwirkungsgrad lediglich von der Rücklauftemperatur abhängig. Aufgrund dessen hat eine Vorlauftemperatur bis 55°C geringen Einfluss auf den Wirkungsgrad der Anlage und somit ist es erstmals egal, ob Heizkörper, Fußbodenheizung oder eine Kombination zum Einsatz kommt.
Frischwasserstation
Die elektronisch geregelte Trinkwasserstation mit Zirkulation stellt bis zu 2 Badewannenfüllungen Warmwasser in Folge zur Verfügung, ohne erhitztes Trinkwasser speichern zu müssen. Damit wird eine Anti-Legionellen-Schaltung überflüssig. Das Speichervolumen gewährleistet unteranderem die Erwärmung von ausreichend Trinkwasser.
Mikroprozessor-Steuerung
Für den selbstständigen Wiederanlauf der Anlage bei Netzstörungen mittels Selbstdiagnosesystem


Aufstellmaße
B/T/H 0,6 m x 0,8 m x 1,98 m
optional integrierbar:



